Contentmanagement für Medien

Wie lassen sich Bilder oder Videos zusätzlich zu den klassischen Inhalten zur Fahrgastinformation einfach verwalten und in die Darstellungen integrieren?

Medieninhalte können für Werbung oder auch als Ergänzung zur Fahrgastinformation genutzt werden. Deshalb ist ein auf dieses Thema abgestimmtes Content Management gefragt, das sich leicht bedienen lässt.

Mediendaten übersichtlich verwalten

Sehr schnell kann sich eine große Menge an Dateien für Bilder und Videos ansammeln. Hier braucht es ein System, das eine übersichtliche Struktur und ein einfaches Auffinden bestimmter Inhalte erlaubt. Besonders hilfreich sind dabei gute Such- und Filterfunktionen sowie die Möglichkeit, die Dateien mit Hilfe von Tags thematisch zu markieren.

Playlisten einfach erstellen und editieren

Das Abspielen der Medieninhalte erfolgt anhand von Playlisten, die die Reihenfolge und Dauer der Darstellung definieren. Auch hier ist ein intuitives Handling gefragt, um möglichst unkompliziert den gewünschten Ablauf erstellen zu können.

Medieninhalte zielgenau zuweisen und aktivieren

Bei Medieninhalten sind Zuweisung und Aktivierung noch etwas aufwändiger als bei reinen Informationsinhalten. Oft ist das Abspielen an zeitliche oder im Fahrzeug an örtliche Bedingungen sowie Prioritäten geknüpft. Deshalb hat ein durchdachtes Bedienkonzept hier eine besonders große Bedeutung.

WYSIWYG - genau sehen, das Ergebnis auf den Displays funktioniert

What you see is what you get (WYSIWYG) bedeutet, dass die finale Darstellung, genau wie auf den Displays angezeigt, in jeder Phase während der Bearbeitung überprüft werden kann.